|
... Vorige Seite
Freitag, 21. Juni 2002
Märchen vom toten Mann
Wretch
10:28h
Er wartete in der Ewigkeit, was der Herr über ihn beschlossen hatte. Er wartete und wartete, ein Jahr, zehn Jahre, hundert Jahre. Dann bat er flehentlich um sein Urteil. Er konnte das Warten nicht mehr ertragen. Man erwiderte ihm: "Auf was wartest du eigentlich? Du bist doch schon längst in der Hölle." Das war sie nämlich: ein blödsinniges Warten auf nichts. ... Link Donnerstag, 20. Juni 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
09:25h
20.6.1827 ... Link Mittwoch, 19. Juni 2002
Schriftsteller hautnah
Wretch
18:41h
Praschl bei Irving ... Link Dienstag, 18. Juni 2002
Mung - Lord of all Deaths
Wretch
23:09h
Once, as Mung went his way athwart the Earth and up and down its cities and across its plains, Mung came upon a man who was afraid when Mung said: "I am Mung!" Warum hat der Tod eigentlich immer die besten Sprüche? ... Link Montag, 17. Juni 2002
Wretch
20:38h
Was sollte ich tun? Lesen? Das hatte ich einmal getan an einem ähnlich leeren Abend. Nie wieder! Ich spürte den alten Unwillen meiner Knabenzeit gegen Bücher, die Scham vor bloß erfundenem, gar nicht gültigem Leben. Wenn etwas erfunden werden mußte, wenn dieses zusammengeschusterte Leben gar zu dürftig war, dann wollte ich selbst der Erfinder sein, doch nicht auf Papier. ... Link
Literaturverfilmung, illustrativ
Wretch
10:58h
Wie verfilmt man einen Briefwechsel? Einen Briefwechsel zudem, der wenig Handlung, aber viele Buchbestellungen birgt. ... Link Sonntag, 16. Juni 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
11:46h
16.6.1904 ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8558 Days
last updated: 05.08.04, 08:08 ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ... home
... impressum ... weblogs (nicht nur) ... eigen ... lieblinge ... search ... topics ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
![]() Diese Kladde ist voll.
Hier geht es weiter.
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter. by regina dinter (18.08.06, 09:49) Aus dem literarischen Leben:
29.7.2002 Marty Krugmann rastet aus. Die Folgen sind für ihn und seine Frau fatal. (Robert Wilson - The Silent and the Damned 2004) by regina dinter (30.07.06, 08:22) Aus dem literarischen Leben:
01.07.19.. Der Erzähler kommt in Meona an. (Wolfgang Hildesheimer - Masante 1973) by regina dinter (02.07.06, 19:09) (...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor...
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor mir Angst gehabt hat; ich hätte auch mit einer solchen Schande nicht leben können. Wolfgang Hildesheimer - Masante by regina dinter (11.06.06, 07:45) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||