Kladde
 
Dienstag, 2. Juli 2002
Aus dem literarischen Leben:

2.7.1975
Morrissey's wird überfallen.
(Lawrence Block - When the Sacred Ginmill Closes 1986)

... Link


Montag, 1. Juli 2002

Musikalisches Verständnis erlaubt eine Lektüre von Tynset, die mir verwehrt ist. So begnüge ich mich mit der Sprache und finde mich nicht betrogen. Aber irgendwie wurmt es schon.

... Link


Donnerstag, 27. Juni 2002

Aus dem scharfen Wind Marseilles in die Berge, ins Winterbett. Da hat vor Jahrhunderten Gesualdo Frau und Liebhaber gemeuchelt und später auf dem hölzernen Betthimmel einen Totenkopf malen lassen, damit er dieser Tat stets eingedenk bliebe.
In diesem Bett wälzt sich nun der Erzähler von Wolfgang Hildesheimers Tynset und sucht den Schlaf, den er so liebt und selten erhascht.

... Link


Dienstag, 25. Juni 2002
Aus dem literarischen Leben:

25.6.1966
Rosemary's Baby wird geboren.
(Ira Levin - Rosemary's Baby 1967)
(via Barbara Kratzin)

... Link


Sonntag, 23. Juni 2002

Hütet euch vor den Toten. Hütet euch anzunehmen, ihr wäret ihnen überlegen, nur weil ihr lebt. In Wirklichkeit sind sie die Überlegenen.
Und das erkennt auch der Erzähler in Transit, der die Papiere eines Toten für die eigenen Zwecke gebraucht und sich dadurch mit der Frau des Toten und der Liebe verstrickt. Das kann nicht gut enden und es endet nicht gut. Für die Liebe. Der Erzähler aber erreicht letztendlich sein Ziel, dass er zeiteilig aus den Augen verlor, und bleibt.

... Link


Ich unterdrückte ein Lächeln. "Um was soll denn der gekämpft haben?"
"Um jeden Satz, um jedes Wort seiner Muttersprache, damit seine kleinen, manchmal ein wenig verrückten Geschichten so fein wurden und so einfach, daß jedes sich an ihnen freuen konnte, ein Kind und ein ausgewachsener Mann. Heißt das nicht auch, etwas für sein Volk tun? Auch wenn er zeitweilig, von den Seinen getrennt, in diesem Kampf unterliegt, seine Schuld ist das nicht. Er zieht sich zurück mit seinen Geschichten, die warten können wie er, zehn Jahre, hundert Jahre. (...)"

Anna Seghers - Transit

... Link


Samstag, 22. Juni 2002
Aus dem literarischen Leben:

22.6.2008
Charles Henry Winer beginnt seine Reise zur Gelehrtenrepublik.
(Arno Schmidt - Die Gelehrtenrepublik 1957)

... Link


 
online for 8558 Days
last updated: 05.08.04, 08:08
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... impressum
... weblogs (nicht nur)
... eigen
... lieblinge
... search
... topics
... Home
... Tags

... antville home
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
August
recent
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter.
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter.
by regina dinter (18.08.06, 09:49)
Aus dem literarischen Leben:
29.7.2002 Marty Krugmann rastet aus. Die Folgen sind für ihn und seine Frau fatal. (Robert Wilson - The Silent and the Damned 2004)
by regina dinter (30.07.06, 08:22)
Aus dem literarischen Leben:
01.07.19.. Der Erzähler kommt in Meona an. (Wolfgang Hildesheimer - Masante 1973)
by regina dinter (02.07.06, 19:09)
Seht und weint
Marginalia and other crimes.
by regina dinter (02.07.06, 07:26)
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor...
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor mir Angst gehabt hat; ich hätte auch mit einer solchen Schande nicht leben können. Wolfgang Hildesheimer - Masante
by regina dinter (11.06.06, 07:45)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher