|
... Vorige Seite
Dienstag, 5. November 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
20:20h
5.11.1718 ... Link Sonntag, 3. November 2002
Wretch
22:23h
Stell dir das Licht so ein, dass deine Augen nicht müde werden. Mach's gleich, denn wenn du erst einmal in die Lektüre vertiefst bist, kannst du dich nicht mehr regen. Sieh zu, dass die Buchseite nicht im Schatten liegt, sonst drängen sich schwarze Lettern auf grauem Grund, gleichförmig wie ein Haufen Mäuse; laß das Licht aber auch nícht zu grell auf die Seite fallen, sonst reflektiert es auf dem harten Weiß des Papiers und frißt die Konturen der Buchstaben weg wie eine südliche Mittagssonne. ... Link Donnerstag, 31. Oktober 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
10:48h
31.10.1993 ... Link Mittwoch, 30. Oktober 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
09:22h
30.10.18.. ... Link Montag, 28. Oktober 2002
Wretch
19:50h
Mit 18, zum zweiten Mal in Great Britain, erstand ich meine ersten englischsprachigen Bücher: Agatha Christie - Curtains und Emily Bronte - Wuthering Heights. ... Link Sonntag, 27. Oktober 2002
Wretch
15:56h
So langsam bin ich der Trilogien und Schlimmerem überdrüssig. Abarat ist auch wieder nur ein Teil von vieren, das heißt also warten, warten, warten - wie auf den zweiten Teil der LOTR-Verfilmung (und dann den dritten... ), den fünften Potter-Band (und dann den sechsten... ) und den letzten Teil der Star Wars Effektgewitter (und dann die Neubearbeitung... ). ... Link
Wretch
15:50h
Lohnenswert die Illustrationen in Abarat. Bunt, nicht immer geglückt, aber immer illustrativ und nicht selten dekorativ. Was ich unter anderem an Barker bemängele ist seine wahllose Namensgebung. Er scheint einfach Wörter zu sammeln, die ihm gefallen und dann wahllos zu verteilen. ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8557 Days
last updated: 05.08.04, 08:08 ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ... home
... impressum ... weblogs (nicht nur) ... eigen ... lieblinge ... search ... topics ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
![]() Diese Kladde ist voll.
Hier geht es weiter.
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter. by regina dinter (18.08.06, 09:49) Aus dem literarischen Leben:
29.7.2002 Marty Krugmann rastet aus. Die Folgen sind für ihn und seine Frau fatal. (Robert Wilson - The Silent and the Damned 2004) by regina dinter (30.07.06, 08:22) Aus dem literarischen Leben:
01.07.19.. Der Erzähler kommt in Meona an. (Wolfgang Hildesheimer - Masante 1973) by regina dinter (02.07.06, 19:09) (...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor...
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor mir Angst gehabt hat; ich hätte auch mit einer solchen Schande nicht leben können. Wolfgang Hildesheimer - Masante by regina dinter (11.06.06, 07:45) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||