|
... Vorige Seite
Samstag, 26. Oktober 2002
Wretch
23:16h
Ein Freund, der wenig und gemächlich liest, seinen Autoren aber hingebungsvoll anhängt, versucht schon seit Monaten mich zu Clive Barker zu bekehren. Und es geht nicht in seinen Kopf, dass ich die Bücher eines Mannes, dessen (ersten beiden) Hellraiserfilme ich gerne sehe, so langweilig und grob geschrieben finde. ... Link Donnerstag, 24. Oktober 2002
Aus dem literarischen Leben:
Wretch
11:06h
24.10.19.. ... Link Mittwoch, 23. Oktober 2002
Wretch
19:14h
Schreiben heißt vergessen. Die Literatur ist die angenehmste Art und Weise, das Leben zu ignorieren. ... Link Dienstag, 22. Oktober 2002
Wretch
10:36h
Den Sommer 99 verbrachte ich mit Büchern des Ersten Weltkriegs (Celine, Sassoon, Remarque, Barker, Ranke-Graves) und fragte mich, ob es solches nicht vom Zweiten gäbe. Recherche betrieb ich keinerlei, sondern wartete auf eine dieser Antworten, die vom Himmel fallen. On Histories and Stories betitelt A. S. Byatt ihren Essayband. Sie eröffnet ihn mit einer Trilogie über Historische Romane: "Fathers" untersucht Darstellungen des Zweiten Weltkriegs einmal von der beteiligten und einmal von der nachgeborenen Generation. Hier nun fand ich mehr Antwort, als mir eigentlich lieb ist und das sind nur die britischen Autoren... (Dieser Essayband ist überhaupt Gift fürs Portemonnaie, Byatt gibt vielzuviele Lektüreanregungen, neun habe ich mir bislang herausgepickt.) ... Link Montag, 21. Oktober 2002
Furry Boot Town
Wretch
11:10h
Wer weiß, wann man es mal brauchen kann: Aberdeen ... Link Sonntag, 20. Oktober 2002
Wretch
21:09h
Bei den atemberaubenden Bücherpreisen in diesen knappen Zeiten bin ich freudig überrascht, wenn das erworbene Werk seinem Preis in der Ausstattung gerecht wird (ist es doch oftmals anders). ... Link
Keine Angst vor Klassikern
Wretch
14:51h
Die Geschichte der Literatur umfaßt Jahrhunderte und birgt immense Schätze. Die zu bergen, bemühen sich mittlerweile zwei Foren. ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8557 Days
last updated: 05.08.04, 08:08 ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ... home
... impressum ... weblogs (nicht nur) ... eigen ... lieblinge ... search ... topics ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
![]() Diese Kladde ist voll.
Hier geht es weiter.
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter. by regina dinter (18.08.06, 09:49) Aus dem literarischen Leben:
29.7.2002 Marty Krugmann rastet aus. Die Folgen sind für ihn und seine Frau fatal. (Robert Wilson - The Silent and the Damned 2004) by regina dinter (30.07.06, 08:22) Aus dem literarischen Leben:
01.07.19.. Der Erzähler kommt in Meona an. (Wolfgang Hildesheimer - Masante 1973) by regina dinter (02.07.06, 19:09) (...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor...
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor mir Angst gehabt hat; ich hätte auch mit einer solchen Schande nicht leben können. Wolfgang Hildesheimer - Masante by regina dinter (11.06.06, 07:45) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||