Kladde
 
Freitag, 9. August 2002
Lesen bildet

Dank Rankins Mortal Causes weiss ich, was ein Glasgow Kiss ist.
Danke, ich möchte keinen.

... Link


Die Leserin als Eingeweihte

Es gibt Werke, die brauchen nicht genannt, nur angedeutet zu werden.
the candy-colored clown they call...

... Link


Donnerstag, 8. August 2002

It struck me that age consists not in having a different point of view, but in having the same point of view, faded.
Virginia Woolf - Diary Vol 1

... Link


Mittwoch, 7. August 2002

Anarchie verbindet man nicht augenblicklich mit dem Bankgewerbe, aber wenn doch, dann steckt sicher Fernando Pessoa dahinter.
Ein anarchistischer Bankier ist die Argumentationskette eines Bankiers, eines großen Händlers und namhaften Schiebers, der seinem Freund, dem Verfasser, bei einem Abendessen darlegt, wie man als überzeugter Anarchist geradezu zwangsweise Bankier werden muss. Die Logik der Argumente ist lückenlos und kann vom Freund nicht widerlegt werden und doch bleibt man am Ende überzeugt, dass sich da jemand ganz schön in die Tasche lügt. Mit all seiner Logik und den wunderbaren Argumenten hat sich der Kapitalist nur entblättert und offenbart dies: Einen tiefen Egoismus.

Die Helfertyrannei
"Jemandem helfen, lieber Freund, heißt jemanden für unfähig erklären; wenn dieser Jemand gar nicht unfähig ist, läuft das darauf hinaus, ihn entweder unfähig zu machen oder vorauszusetzen, er sei unfähig; im ersten Fall handelt es sich um Tyrannei, im zweiten um Verachtung."

Fernando Pessoa - Ein anarchistischer Bankier

... Link


Dienstag, 6. August 2002

Es wird keinen Fruttero & Lucentini mehr geben. Gestern wählte der 81-jährige Franco Lucentini den Freitod und sprang in Turin vom Treppengeländer. Hier und hier.
Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz, Der rätselhafte Sinn des Lebens und Das Palio der toten Reiter bleiben. Vielen Dank.

... Link


Montag, 5. August 2002

A coffee mug beside the telephone resembled Glasow insofar as it, too, was a city of culture, an interesting green and white culture.
Ian Rankin - Strip Jack

Es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht hat Rankin während der Niederschrift von Strip Jack eine Menge Adams oder Pratchett gelesen. Eine solch hohe Wortspieldichte ist mir in einem Krimi noch nie untergekommen.

... Link


Sonntag, 4. August 2002

In religion, he might be more Pessimisterian than Presbyterian, but in some things John Rebus still clung to faith.
Faith and Hope. It was charity he usually lacked.

Ian Rankin - Strip Jack

Wenn ich schon andere Leute erfolgreich anstifte, Rankins Rebus kennenzulernen, dann kann ich die Serie auch gut selber nochmal lesen und endlich die zwei Lücken im Oeuvre füllen.
Rebus, der Einzelfall, der zur Serie wurde. So beschreibt es der Autor: Inspector Rebus and I.

Tangled Web übrigens die englische Tränke für den Krimidürstenden, in Deutschland stillt Kaliber 38 die Bedürfnisse. Alleine für die Reihenfolgen von Serien gehören die Sitebetreiber abgeknutscht.
Und eine superbe Nachricht für Kölner Krimienthusiasten: Die Alibi-Buchhandlung kommt endlich aus dem Keller raus und eröffnet am 10.8.02 in der Ehrenstrasse ihr neues Domizil.

... Link


 
online for 8558 Days
last updated: 05.08.04, 08:08
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... impressum
... weblogs (nicht nur)
... eigen
... lieblinge
... search
... topics
... Home
... Tags

... antville home
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
August
recent
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter.
Diese Kladde ist voll. Hier geht es weiter.
by regina dinter (18.08.06, 09:49)
Aus dem literarischen Leben:
29.7.2002 Marty Krugmann rastet aus. Die Folgen sind für ihn und seine Frau fatal. (Robert Wilson - The Silent and the Damned 2004)
by regina dinter (30.07.06, 08:22)
Aus dem literarischen Leben:
01.07.19.. Der Erzähler kommt in Meona an. (Wolfgang Hildesheimer - Masante 1973)
by regina dinter (02.07.06, 19:09)
Seht und weint
Marginalia and other crimes.
by regina dinter (02.07.06, 07:26)
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor...
(...)Wenn überhaupt jemals etwas für mich spräche, so wäre es dies - ein bescheidener Stolz -: daß niemand jemals vor mir Angst gehabt hat; ich hätte auch mit einer solchen Schande nicht leben können. Wolfgang Hildesheimer - Masante
by regina dinter (11.06.06, 07:45)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher